Bingo geht wieder los!

Endlich hat das Warten ein Ende!
Wir freuen uns total auf Euch zum Bingo für Schützen & Friends am Sonnabend, den 07.10.2023 im Schützenhaus. Wir starten um 19:00 Uhr gemeinsam in den Abend.
Wenn ihr vorher etwas Leckeres von der Speisekarte von Da Salvo essen möchtet, solltet ihr zeitig im Schützenhaus erscheinen.
Anmeldungen erfolgen bitte direkt in der Gaststätte im Schützenhaus, damit ausreichend Stühle platziert werden können.
Wir freuen uns auf Euch!
Schützenverein Kaltenweide erfolgreich in München
Gold und Bronze bei der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen



Drei junge Schützinnen des Schützenvereins Kaltenweide nahmen im August bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen in München erfolgreich teil: In der Jugendklasse landete die 15-jährige Finja Dockhorn mit der Mannschaft des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) in der Disziplin Kleinkaliber liegend auf dem ersten Platz, in der Disziplin Luftgewehr 3 x 20 (kniend, liegend, stehend) holte sie mit der Mannschaft Bronze. Bei den Juniorinnen starteten Henriette Trapp und Sophie Burgmüller.
Um an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen, müssen sich die Schützinnen und Schützen über Landesmeisterschaften qualifizieren. „Die Konkurrenz ist groß“, sagte der Vereinsvorsitzende Axel Siebert. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit gleich drei Schützinnen antreten konnten und noch mehr über die Medaillen.“ Trapp und Burgmüller landeten bei den Juniorinnen zwar nicht auf dem Treppchen, konnten sich dennoch gut behaupten mit Platzierungen im Mittelfeld.
„Unsere jungen Schützinnen und Schützen schießen auf einem hohen Niveau“, bekräftigte Fabian Klatt, Jugendleiter und Trainer. „Mit drei Vertreterinnen bei der Deutschen Meisterschaft zeigen wir, welches Potenzial in unserem Verein vorhanden ist.“ Das Training sei zeitintensiv, man müsse stark fokussiert und hoch konzentriert sein, „auch nach stressigen Tagen.“
Der Schützenverein Kaltenweide zählt knapp 400 Mitglieder, im Jugendbereich sind über 40 Schützinnen und Schützen aktiv. Informationen zum sportlichen Angebot erhalten Interessierte unter www.schuetzenverein-kaltenweide.de.
Bitte vormerken!
Das Ende der Sommerpause naht…
BINGO demnächst wieder in unserem Schützenverein…
Samstag den 07.10. und
Samstag den 25.11.
Start jeweils 19:00 Uhr.
Darter schlagen sich tapfer
Die Steel Darter folgten am Samstag, den 15.07.2023, der Einladung des DSV Stingrays Hannover und nahmen am Pre Season Cup 2023 teil. Im Turnier trat neben den E- und G-Heimteams auch der SC Polonia Hannover gegen die Vertretung des Schützenvereins an. Dem Sieger winkte dabei die Qualifikation für das Finale am 05.08.!
In Minimalstärke mit Nicole, Teamkapitän Jens, Raik und Eddy angetreten, sollte die Teilnahme am Event in der Spielstätte „Zum Rochen“ bei teils tropischen Temperaturen die Freundschaft zum Gastgeber pflegen. Mit Blick auf die kommende Ligasaison diente das Turnier zudem einer Standortbestimmung, da sich der Spielbetrieb aktuell in der Sommerpause befindet. Die Devise lautete, Spaß mit sportlichen Ehrgeiz erfolgreich zu verknüpfen, unterschiedliche Aufstellungen zu testen und Selbstbewusstsein zu tanken.
Im ungewohnten Modus (gegen jedes Team 2 Doppelpartien, 4 Einzel und erneut 2 Doppel) war spielerisch gegen das heimische E-Team nichts auszurichten. Das Ergebnis von 0:8 spiegelte die Kräfteverhältnisse zwar nicht vollständig wieder, musste jedoch verkraftet werden.
Besser verlief der Vergleich gegen die Darter des SC Polonia: nach einer deutlichen Leistungssteigerung zur ersten Partie des Tages endete die Begegnung mit einem freundschaftlichen 4:4.
Im dritten Match des Tages lieferten die Darter erneut eine konzentrierte Leistung mit einigen Erfolgserlebnissen gegen das G-Team ab. Als guter Gast musste man sich nach zähem Kampf geschlagen geben und dem Gastgeber den Sieg überlassen.
Die Stachelrochen haben sich große Mühe gegeben, für den langen Turniertag von 13.00 - 22.00 Uhr eine angemessene Verpflegung sowie Bewirtung sicherzustellen und verdienen sich ein Lob für die hervorragende Organisation.
Das nächste Wiedersehen folgt voraussichtlich am 14.10.2023 19.00 Uhr zum 5. Spieltag der Kreisliga 3. Zuschauer und Dartinteressierte sind jederzeit gern an den Trainings- und Spieltagen willkommen.
Eddy Schindler