Springe zum Inhalt

Mit Maß und Ziel: Ringkorn, Adlerauge und Oldie

Ruhe bewahren, durchatmen, zielen – und mit dem Oldie die Ringe treffen. Moment mal. Der Oldie? Was es damit auf sich hat, wissen die Schützenvereinsmitglieder, die am zweiten Sonntag im Monat am Traditionsschießen teilnehmen. Bei diesen regelmäßigen Events können sich auch diejenigen beweisen, die nicht am Ligabetrieb teilnehmen – und zwar zum einen mit dem Traditionsgewehr aus dem Jahr 1903, dem Gründungsjahr unseres Schützenvereins. Zur Verfügung gestellt wird es von unserem Schützenbruder Max Riedel und auch vor Ort erklärt, wie es funktioniert. Zum anderen ist ein Sportgewehr mit Ringkorn oder Adlerauge im Einsatz – also zwei vollkommen unterschiedliche Gewehre, für die es jeweils ein anderes Fingerspitzengefühl braucht. Für Schützenschwester Carmen Shaha, die dieses Event regelmäßig mit Unterstützung ihres Sohnes Luis organisiert, ist das Traditionsschießen ein klarer Bestandteil des Vereinslebens: „Fritz Schneider hat das Event vor einigen Jahren wieder ins Leben gerufen und ich freue mich sehr, dass ich dies weiterführen kann. Für manche steht der Sport gar nicht so sehr im Vordergrund, sondern eher der gemeinschaftliche Abschluss bei einem Essen.“ Eine Veranstaltung, die sich großer Beliebtheit erfreut und hoffentlich noch lange Bestand hat – und eben Tradition für die Mitglieder und den Oldie bleibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert